Wandel gestalten Geschäftsbericht 2017
5 / 5

Wandel gestalten

Geschäftsbericht 2017

Wandel gestalten

Nichts ist so beständig wie der Wandel: im vierten Jahr unserer Strategie 2014-2019 gilt dies mehr denn je. Mit den Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt, des immer dringlicher werdenden Fachkräftemangels und der globalisierten Wirtschaft wollen wir nicht nur Schritt halten. Wir wollen den Wandel gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen aktiv gestalten. Über einhundert Projekte haben wir in den Bereichen Standort voranbringen, Fachkräftepotenzial erschließen, Region vernetzen und Partner und Problemlöser für kleine und mittlere Unternehmen sein, umgesetzt.
Einige davon stellen wir Ihnen hier vor:

Zahlen und Fakten

Bezirk IHK Darmstadt

  • 1 Darmstadt
  • 2 Groß-Gerau
  • 3 Darmstadt-Dieburg
  • 4 Bergstraße
  • 5 Odenwald

Darmstadt

Fläche: 122,09 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: insgesamt : 1.093,1 Millionen Euro, je Einwohner 6.924 Euro

Groß-Gerau

Fläche: 453,04 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: insgesamt 1.809,2 Millionen Euro, je Einwohner 6.707 Euro

Darmstadt-Dieburg

Fläche: 658,65 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: insgesamt 2.047,0 Millionen Euro, je Einwohner 6.915 Euro

Bergstraße:

Fläche: 719,52 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: insgesamt 1.841,8 Millionen Euro, je Einwohner 6.841 Euro

Odenwald

Fläche: 623,98 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: insgesamt 612,4 Millionen Euro, je Einwohner 6.279 Euro

Bezirk IHK Darmstadt Gesamt:

Fläche: 2577,28 Quadratkilometer
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2017: 7.403,5 Millionen Euro
Je Einwohner: 6.733,2 Euro

Finanzen

Aktiva 31.12.2017
in Euro
31.12.2016
in Euro
A. Anlagevermögen 23.574.423,85 23.703.473,73
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 219.875,45 189.567,35
1. Entgeltlich erworbene Lizenzen 202.793,00 144.342,00
2. Geleistete Anzahlungen 17.082,45 45.225,35
II. Sachanlagen 12.016.840,56 12.360.010,56
1. Grundstücke und Bauten 10.592.654,00 10.752.194,00
2. Technische Anlagen und Maschinen 96.224,00 122.903,00
3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.327.962,56 1.484.913,56
4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 0,00 0,00
III. Finanzanlagen 11.337.707,84 11.153.895,82
1. Anteile an verbundenen Unternehmen 25.000,00 25.000,00
2. Beteiligungen 97.351,46 72.351,46
3. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 41.393,90 41.393,90
4. Wertpapiere des Anlagevermögens 11.173.962,48 11.015.150,46
5. Sonstige Ausleihungen und Rückdeckungsansprüche 0,00 0,00
B. Umlaufvermögen 15.678.659,11 14.740.039,99
I. Vorräte 455.078,15 459.520,76
1. Hilfs- und Betriebsstoffe 34.628,37 36.250,43
2. Unfertige Leistungen 420.449,78 423.270,33
3. Geleistete Anzahlungen 0,00 0,00
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.331.606,96 2.301.642,66
1. Forderungen aus Beiträgen, Gebühren, Entgelten und sonstigen Lieferungen 2.098.301,29 1.848.724,64
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 204.234,42 414.369,87
3. Sonstige Vermögensgegenstände 29.071,25 38.548,15
III. Wertpapiere 0,00 0,00
1. Sonstige Wertpapiere 0,00 0,00
IV. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 12.891.974,00 11.978.876,57
C. Rechnungs­abgrenzungsposten 37.199,86 132.280,06
39.290.282,82 38.575.793,78
Passiva 31.12.2017
in Euro
31.12.2016
in Euro
A. Eigenkapital 28.112.507,93 27.984.902,35
I. Nettoposition 5.000.000,00 5.000.000,00
II. Finanzierungsrücklage 6.072.635,01 6.258.412,01
III. Ausgleichsrücklage 5.000.000,00 5.500.200,00
IV. Andere Rücklagen 11.145.182,78 11.226.290,34
V. Ergebnis *) 894.690,14 0,00
B. Sonderposten 316.686,99 349.718,99
Sonderposten für Investitionszuschüsse zum Anlagevermögen 316.686,99 349.718,99
C. Rückstellungen 8.689.921,67 7.956.199,62
1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 7.150.126,39 6.542.349,88
2. Steuerrückstellungen 180.000,00 8.744,40
3. Sonstige Rückstellungen 1.359.795,28 1.405.105,34
D. Verbindlichkeiten 1.250.536,39 1.419.465,16
1. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 0,00 0,00
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 692.584,89 563.747,39
3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 138.933,43 248.363,14
4. Sonstige Verbindlichkeiten 419.018,07 607.354,63
E. Rechnungsabgrenzungsposten 920.629,84 865.507,66
39.290.282,82 38.575.793,78